25 Mitglieder nehmen an der Protest- Aktion vor dem Europäischen Patentamt in München „Kein Patent auf Leben“ am 13. Februar teil.
Bei dieser Maus handelt es sich nicht um eine transgene Maus. Diese Maus hat Glück gehabt. Sie ist nicht im Tierversuchslabor gelandet.Thema der Mitgliederversammlung am 20. März im Dresdner Klub (Lingner Schloss) war: „Fragen, die uns Tierschützern häufig gestellt werden.“ Bei dieser Versammlung wurde die Namensänderung in: „Tierschutzverein Dresden e.V.“ beschlossen.
Leoni Wirth hält im September in Bonn 14 Tage Mahnwache mit Hunger-streik für Initiative „Tierschutz ins Grundgesetz“; am 24. September fuhren 12 unserer Tierschützer zur deutschlandweiten Aktion nach Bonn.
Im Rahmen dieser Aktion wurden alle sächsischen Mitglieder des Deutschen Bundestages und sächsische Staatsminister angeschrieben und gebeten, sich für die Aufnahme des Tierschutzes ins Grundgesetz einzusetzen.
LogoDie Aktionsgemeinschaft Tierhilfe Sebnitz hat sich unserem Verein angeschlossen. Die Aufgabengebiete der Sebnitzer Tierschützer waren und sind sehr umfangreich:
– Teilnahme an Umwelttagen für Kinder,
– Kontrollen bei gemeldeten schlechten Tierhaltungen,
– Anzeigen bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz
– und immer wieder Beratung zur artgerechten Tierhaltung.
Auch die Aufnahme von herrenlosen Tieren in Pflegestellen und deren spätere Vermittlung war ein Teil der Tierschutzarbeit dieser kleinen Gruppe.
An einer weiteren Demo am 24. September in Bonn unter dem Motto: „Tierschutz ins Grundgesetz“ nahmen 17 Vereinsmitgliedern teil.
Weitere Aktivitäten:
– Es wird eine Außenstelle für Katzen in Wachwitz eingerichtet,
– Gründung einer Jugendgruppe,
– Mai: Teilnahme mit einigen Mitgliedern an einer Anti- Pelz- Aktion in Leipzig, organisiert von der AG Tierschutz der Grünen Liga in Chemnitz,
– Juli: Informationsstand unseres Vereins auf der Bio- Messe vom 29. bis 31. Juli auf dem Straßburger Platz, Begleitung einer Projektwoche im Juli am Dresdner Kreuzgymnasium zum Thema „Tierschutz“,
– November: Protestaktion gegen Gentechnik vorm Landtag, Mitgliederversammlung im Klubraum des Dresdner Zoos mit der Dresdner Tierärztin Frau Janosch als Gast zu aktuellen Fragen zu Haustierkrankheiten und zur Haustierhaltung.
Liebe Tierfreunde!
Der Katzenhaus-Kalender für 2020 ist ab sofort erhältlich.
Gegen eine Schutzgebühr von 8,- EUR kann er im Katzenhaus-Luga erworben werden. Der Erlös kommt, wie immer, unseren Samtpfötchen im Katzenhaus zu Gute. Viele unserer Samtpfötchen haben dafür wieder Modell gestanden.
Gern senden wir den Kalender auch per Post zu. Für 10,- EUR Schutzgebühr pro Kalender sind hier die Versandkosten inklusive. Wir bitten um Verständnis, dass die Kalender nur gegen Vorkasse versandt werden können.
Die Gesamtsumme überweisen Sie bitte auf das Konto unseres Vereins:
Tierschutzverein Dresden e.V. Menschen für Tierrechte
Ostsächsische Sparkasse Dresden
IBAN: DE22 8505 0300 3120258945
BIC: OSDDDE81XXX
Sobald das Geld auf dem Konto eingegangen ist senden wir Ihnen den Kalender zu.
Vergessen Sie bitte nicht, bei Ihrer Bestellung, die Anzahl der Kalender und Ihre Adresse mit anzugeben.
Hier gehts es zum Beitrag auf der Webseite.
Bestellungen:
– per eMail unter: katzenhaus-luga@t-online.de oder tierschutzdresden@web.de