november, 2017
19nov10:0018:00Familientagsonntag - Tierisch beste Freunde
Event Details
AKTIONEN & VORTRÄGE Marta-Fraenkel-Saal Unterhaltsames und Wissenswertes für Kinder und ihre Eltern Dauer jeweils 20 Min. - Fische und die bunte Welt des Aquariums (10 und 14:30 Uhr) - Von Wellensittichen und anderen Fliegern (10:30
more
Event Details
AKTIONEN & VORTRÄGE
Marta-Fraenkel-Saal
Unterhaltsames und Wissenswertes für Kinder und ihre Eltern
Dauer jeweils 20 Min.
– Fische und die bunte Welt des Aquariums (10 und 14:30 Uhr)
– Von Wellensittichen und anderen Fliegern (10:30 Uhr)
– Kaninchen und Co – kuscheliger geht’s nicht (11 und 15:30 Uhr)
– Spinnen, Schildkröten und Schnecken – die ganz besonderen Haustiere (11:30 und 16 Uhr)
– Katzen – die Kletterexperten und Stubentiger (12 und 16:30 Uhr)
– Hunde – Kumpel und Helfer (12:30 und 17 Uhr)
– Wintergäste im Vogelhaus: Wie füttert man sie richtig? (15 Uhr)
13:30 Uhr
Lustiges Streitgespräch moderiert von Utz Pannike
Wie Hund und Katze – Eine Hundefreundin und ein Katzenfan diskutieren, welches das treueste, liebste und beste Haustier der Welt ist.
Dauer: 30 Min.
Seminarraum 2
10 Uhr
Workshop für gehörlose und hörende Hundehalter
mit Henry Niekrawietz in Deutscher Gebärdensprache (mit Übersetzung in Lautsprache)
Dauer: 45 Min.
11:30 Uhr
Hunde-Workshop für Kinder
mit Veronika Sprenger und den Irish Terriern Jolly und Janis
Dauer: 60 Min.
Hier könnt ihr vieles lernen und ausprobieren: Wie reagiert ein Hund auf euch? Warum haben manche Menschen Angst vor Hunden? Was kann man dagegen tun? Wie redet man mit einem Hund? Und wie antwortet er?
Ab acht Jahren, nur für Kinder, Teilnehmerzahl begrenzt.
Vor dem Museum
15 Uhr
Vorführung der Rettungshundestaffel des DRK Dresden e.V.
Dauer: 30 Min.
Mit ihren Spürnasen suchen Rettungshunde vermisste oder verschüttete Menschen, z.B. im Wald, in eingestürzten Häusern oder nach einer Lawine im Schnee. Beim Familiensonntag zeigen sie, was sie drauf haben.
Foyer Marta-Fraenkel-Saal
11-18 Uhr
Habt ihr Fragen an den Tierarzt?
Hier gibt es alle Antworten: Welche Impfungen braucht eine Katze? Wie verbindet man einen Vogel? Wie operiert man einen Fisch? Gibt es eine Krankenversicherung für Haustiere? Und arbeiten in der Tierklinik Krankenschwestern?
Seminarraum 9
10:30 / 14:30 und 16:00 Uhr (16 Uhr mit Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache)
Kinderbuchlesung mit Utz Pannike
Dauer: jeweils 30 Min.
Erhard Dietl: Die Olchis bekommen ein Haustier
Die Olchis – welches Kind kennt sie noch nicht? Diese kleinen grünen stinkenden Wesen, die rülpsen, pupsen, überall dort spielen, wo es besonders dreckig ist und alles essen, was eigentlich ungenießbar ist. Und nun bekommen sie auch noch ein Haustier … Ein olchiger Spaß für Kinder ab sechs Jahren.
In der Empfangshalle
10 – 18 Uhr
– Die Tierheime Dresden und Freital stellen sich vor
– Beratung für Haustierbesitzer und alle, die es werden wollen, mit dem Tierschutzverein Dresden
– Tierisches Gewimmel
Mitmachstationen und kreative Angebote
– Betreuungs- und Gassibörse
Hamster, Sittich oder Dackel: Wer sucht oder bietet eine Betreuung für’s Haustier? Bringt ein Foto mit!
FÜHRUNGEN UND MEHR
Eintritt mit Museumsticket
Dauerausstellung “Abenteuer Mensch”
11 Uhr öffentliche Führung in Leichter Sprache
Sonderausstellung “Tierisch beste Freunde”
11:30 Uhr öffentliche Führung in Deutscher Gebärdensprache
15 Uhr öffentliche Familienführung
16:30 Uhr öffentliche Führung
Ab 11 Uhr stündlich Vorführung der Kanarienvogelstimmen-Orgel
MITWIRKENDE
Rettungshundestaffel des DRK Dresden e.V.
Scouts – Gebärdensprache für Alle
Tierarztpraxis Dr. Ivan Goristanov-Beyer
Tiergestützte Therapie mit Veronika Sprenger
Tierheim Dresden
Tierheim des Tierschutzvereins Freital und Umgebung e. V.
Tierärztliche Klinik Dresdner Heide
Tierschutzverein Dresden e.V. Menschen für Tierrechte
Wildvogelauffangstation Dresden
Zoo Dresden
HINWEIS
Beim Familiensonntag kann es turbulent zugehen. Deshalb lasst Eure Haustiere besser daheim.
Time
(Sunday) 10:00 - 18:00
Location
Deutsches Hygiene-Museum Dresden